Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  bookworm-backports  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: qemu  ]

Paket: qemu-utils (1:5.2+dfsg-11+deb11u5) [security]

Links für qemu-utils

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket qemu herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

QEMU-Hilfsprogramme

QEMU ist ein schneller Emulator für Prozessoren: derzeit unterstützt das Paket die Emulation von ARM, CRIS, i386, M68k (ColdFire), MicroBlaze, MIPS, PowerPC, SH4, SPARC und x86-64. Durch Verwendung von dynamischer Kompilierung wird eine vernünftige Geschwindigkeit erreicht. QEMU ist einfach auf die CPUs neuer Rechner portierbar.

Dieses Paket enthält die QEMU-Werkzeuge:

 * qemu-img: QEMU-Werkzeug für »Disk Images« (Abbilder von Datenträgern)
 * qemu-io: QEMU-Prüfsystem für Festplatten
 * qemu-nbd: QEMU-Festplatten-Server für »Network Block Devices«

Andere Pakete mit Bezug zu qemu-utils

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

qemu-utils herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 1.178,3 kB6.078,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 1.096,6 kB6.189,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 1.011,1 kB4.115,0 kB [Liste der Dateien]
i386 1.265,2 kB6.922,0 kB [Liste der Dateien]