Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: ruli  ]

Paket: libruli4-dev (0.36-2)

Links für libruli4-dev

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket ruli herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Bibliothek zur einfachen Abfrage von DNS SRV- Sätzen - Entwicklungsdateien

RULI steht für »Resolver User Layer Interface«. Es ist eine Bibliothek, die auf dem asynchronen DNS-Stub-Resolver aufbaut. RULI bietet eine einfach zu nutzende Schnittstelle zum Abfragen von DNS-SRV-Ressourcen. Ziel ist die Förderung des umfassenden Einsatzes von SRV-fähigen Client-Programmen. RULI zielt darauf ab, SRV-verwandte Standards voll zu unterstützen.

Dieses Paket enthält die RULI-Entwicklungsbibliotheken und Header-Dateien, die für die Entwicklung und/oder Kompilierung von Programmen erforderlich sind, die RULI benutzen.

Markierungen: Software-Entwicklung: Bibliotheken, Rolle: Entwicklungs-Bibliothek

Andere Pakete mit Bezug zu libruli4-dev

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

libruli4-dev herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 50,7 kB272,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 50,9 kB301,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 46,2 kB200,0 kB [Liste der Dateien]
i386 56,0 kB246,0 kB [Liste der Dateien]