[ Quellcode: lcalc ]
Paket: lcalc (1.23+dfsg-11 und andere)
Links für lcalc
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket lcalc herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [oto.math.uwaterloo.ca]
Ähnliche Pakete:
Programm zum Rechnen mit L-Funktionen
Lcalc ist ein Programm zum Berechnen von Nullstellen und Werten von L-Funktionen. Im Leistungsumfang befinden sich die L-Funktionen der Riemannschen Zeta-Funktion, der Ramanujan-Delta-Funktion und von elliptischen Kurven über die rationalen Zahlen.
Andere Pakete mit Bezug zu lcalc
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.29)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [amd64, arm64]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armhf]
- dep: libgcc-s1 (>= 4.2) [i386]
-
- dep: libpari-gmp-tls7
- PARI/GP Computer Algebra System shared library
-
- dep: libstdc++6 (>= 5.2)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
lcalc herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
amd64 | 1.23+dfsg-11+b1 | 139,2 kB | 440,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 1.23+dfsg-11+b1 | 113,7 kB | 367,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 1.23+dfsg-11+b1 | 115,8 kB | 286,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 1.23+dfsg-11+b1 | 127,9 kB | 442,0 kB | [Liste der Dateien] |