Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: dmidecode  ]

Paket: dmidecode (3.3-2)

Links für dmidecode

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket dmidecode herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Decodiert SMBIOS/DMI-Tabellen

Dmidecode gibt die BIOS-Informationen über die Hardware des Systems aus. Das Programm folgt dem SMBIOS/DMI-Standard.

Zu diesen Informationen gehören im Regelfall der Hersteller des Systems, Modell, Seriennummer, BIOS-Version, »Asset-Tag« ebenso wie viele andere Details von unterschiedlichem Interesse und unterschiedlicher Zuverlässigkeit (je nach Hersteller). Oft gehören dazu der Nutzungsstatus für den CPU-Sockel, Steckplätze für Erweiterungskarten (z.B. AGP, PCI, ISA) und Speichermodule sowie die Liste der E/A-Ports (z.B. seriell, parallel, USB).

Beachten Sie, dass DMI-Daten sich als zu unzuverlässig erwiesen haben, um ihnen blind zu vertrauen. Dmidecode scannt die Hardware nicht, sondern gibt nur die BIOS-Informationen wieder.

Markierungen: System-Administration: Hardware-Unterstützung, Hardware-Aktivierung: Hardware-Erkennung, Benutzer-Schnittstellen: interface::commandline, role::program, Zweck: Hilfswerkzeug, Zweck: Daten-Visualisierung

Andere Pakete mit Bezug zu dmidecode

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

dmidecode herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 63,2 kB203,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 50,6 kB141,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 50,2 kB108,0 kB [Liste der Dateien]
i386 60,1 kB178,0 kB [Liste der Dateien]