Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bullseye-backports  ] [  bookworm  ] [  bookworm-backports  ] [  trixie  ] [  sid  ] [  experimental  ]
[ Quellcode: qemu  ]

Paket: qemu-system-misc (1:5.2+dfsg-11+deb11u3)

Links für qemu-system-misc

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket qemu herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

QEMU - Programme zur Emulation eines vollständigen Rechners (Diverses)

QEMU ist ein schneller Emulator für Prozessoren: derzeit unterstützt das Paket die Emulation von ARM, CRIS, M68k (ColdFire), MicroBlaze und SH4. Durch Verwendung von dynamischer Übersetzung wird eine vernünftige Geschwindigkeit erreicht. QEMU ist einfach auf die CPUs neuer Rechner portierbar.

Dieses Paket enthält die Programme zur Emulation eines vollständigen Systems für diverse Hardware, die es zu keinem eigenen Paket gebracht hat. Es stellt Emulatoren für die folgenden Architekturen bereit:

 alpha avr cris hppa m68k microblaze microblazeel moxie
 nios2 or1k riscv32 riscv64 rx sh4 sh4eb s390x tricore
 xtensa xtensaeb

Im Systememulationsmodus emuliert QEMU ein vollständiges System inklusive eines Prozessors und diversen Peripheriegeräten. Damit können Sie einfacher System-Code testen und Fehler beheben. Der Modus kann auch zur Bereitstellung mehrerer virtueller Maschinen auf einem einzelnen Server verwendet werden.

Markierungen: GUI-Baukasten: GTK, Ncurses TUI, SDL

Andere Pakete mit Bezug zu qemu-system-misc

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

qemu-system-misc herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
armhf 22.253,2 kB112.246,0 kB [Liste der Dateien]