Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  bookworm-backports  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: sendmail  ]

Paket: rmail (8.17.1.9-2)

Links für rmail

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket sendmail herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Handler für über UUCP empfangene Mails

Rmail bearbeitet E-Mails, die über uucp empfangen werden, und gibt sie an das lokale sendmail (oder ein ähnlich arbeitendes Programm) weiter.

Diese Version stammt aus dem sendmail-Quellpaket. Die einzige Änderung ist der Aufruf von sendmail (von -obq zu -obi).

Markierungen: Benutzer-Schnittstellen: Kommandozeile, Daemon, Elektronische Post: SMTP-Protokoll, Vernetzung: network::client, protocol::TODO, Netzwerk-Protokoll: SMTP, Rolle: Programm, Zweck: scope::utility, use::converting, Zweck: Übertragung, Arbeitet mit: Datenbanken, E-Mail

Andere Pakete mit Bezug zu rmail

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

rmail herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 238,6 kB310,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 237,5 kB361,0 kB [Liste der Dateien]
armel 233,1 kB295,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 233,1 kB295,0 kB [Liste der Dateien]
i386 239,4 kB307,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 236,8 kB367,0 kB [Liste der Dateien]
mipsel 236,2 kB364,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 241,4 kB361,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 237,0 kB313,0 kB [Liste der Dateien]