Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: plymouth  ]

Paket: plymouth-x11 (22.02.122-3)

Links für plymouth-x11

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket plymouth herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Boot-Animation, Protokoll-Programm (Logger) und E/A-Multiplexer - X11-Anzeige

Plymouth stellt für den Systemstart (das »Booten«) ein Rahmenwerk zum E/A- Multiplexen bereit. Die naheliegendste Anwendung ist eine attraktive grafische Animation anstelle der Textnachrichten, die normalerweise während des Bootens angezeigt werden. (Die Nachrichten werden stattdessen in eine Protokolldatei zur späteren Ansicht umgeleitet.) Plymouth kann aber auch in ereignisgesteuerten Boot-Systemen Benutzerinteraktionen wie die Passwortabfrage für verschlüsselte Dateisysteme erledigen.

Dieses Paket enthält ein X11-Programm zur Darstellung eines grafischen Bootscreens.

Markierungen: GUI-Baukasten: GTK

Andere Pakete mit Bezug zu plymouth-x11

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

plymouth-x11 herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 10,6 kB42,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 10,5 kB86,0 kB [Liste der Dateien]
armel 9,8 kB33,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 9,7 kB33,0 kB [Liste der Dateien]
i386 11,1 kB41,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 10,5 kB87,0 kB [Liste der Dateien]
mipsel 10,4 kB86,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 11,3 kB86,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 10,5 kB38,0 kB [Liste der Dateien]