Alle Optionen
bookworm  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: orage  ]

Paket: orage (4.16.0-2)

Links für orage

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket orage herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Kalender für die Xfce-Arbeitsumgebung

Dieses Paket enthält einen Kalender für die Xfce4-Arbeitsumgebung. Er integriert sich sehr angenehm in die Arbeitsumgebung, ist flexibel konfigurierbar und unterstützt datumsbasierte Erinnerungen. Wenn Sie auf der Suche nach einem guten grafischen Kalender sind, werden Sie orage vermutlich ausprobieren wollen. Er speichert seine Daten im iCal-Format.

Markierungen: Implementiert in: C, Benutzer-Schnittstellen: Graphical User Interface, X-Window-System, Rolle: role::program, scope::utility, Anwendungs-Suite: XFce, GUI-Baukasten: GTK, Zweck: use::organizing, use::timekeeping, Unterstützt Formate: Benötige eine zusätzliche Markierung, Arbeitet mit: works-with::pim, x11::applet, X-Window-System: Anwendung

Andere Pakete mit Bezug zu orage

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

orage herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 174,5 kB615,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 158,8 kB750,0 kB [Liste der Dateien]
armel 149,3 kB617,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 153,3 kB489,0 kB [Liste der Dateien]
i386 189,7 kB701,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 151,2 kB785,0 kB [Liste der Dateien]
mipsel 157,5 kB774,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 180,1 kB815,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 156,3 kB617,0 kB [Liste der Dateien]