[ Quellcode: luajit ]
Paket: luajit (2.1.0~beta3+git20220320+dfsg-4.1+deb12u1)
Links für luajit
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket luajit herunterladen:
- [luajit_2.1.0~beta3+git20220320+dfsg-4.1+deb12u1.dsc]
- [luajit_2.1.0~beta3+git20220320+dfsg.orig.tar.gz]
- [luajit_2.1.0~beta3+git20220320+dfsg-4.1+deb12u1.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [luajit.org]
Ähnliche Pakete:
»Just in Time«-Compiler für die Programmiersprache Lua 5.1
LuaJIT implementiert alle in Lua 5.1 definierten Sprachfunktionen. Die virtuelle Maschine (VM) ist API- und ABI-kompatibel mit dem Lua-Standardinterpreter und kann als direkter Ersatz bereitgestellt werden.
Dieses Paket enthält den eigenständigen Interpreter/JiT-Compiler, der als Ersatz für den lua5.1-Standardinterpreter verwendet werden kann.
Andere Pakete mit Bezug zu luajit
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht s390x]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.3) [amd64, mips64el, mipsel]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
- dep: libgcc-s1 (>= 4.2) [arm64, i386]
-
- dep: libluajit-5.1-2 (= 2.1.0~beta3+git20220320+dfsg-4.1+deb12u1) [nicht s390x]
- »Just in Time«-Compiler für Lua - Bibliotheksversion
-
- dep: libluajit-5.1-common (= 2.1.0~beta3+git20220320+dfsg-4.1+deb12u1) [nicht s390x]
- »Just in Time«-Compiler für Lua - gemeinsame Dateien
-
- dep: luajit2 [s390x]
- OpenResty-maintained branch of LuaJIT (interpreter)
luajit herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 255,0 kB | 590,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 236,1 kB | 597,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 210,0 kB | 488,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 211,6 kB | 360,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 268,1 kB | 588,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 252,7 kB | 763,0 kB | [Liste der Dateien] |
mipsel | 257,6 kB | 698,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 4,8 kB | 13,0 kB | [Liste der Dateien] |