Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  bookworm-backports  ] [  trixie  ] [  trixie-backports  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: linux  ]

Paket: linux-libc-dev (6.1.153-1) [security]

Links für linux-libc-dev

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket linux herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Linux-Header-Dateien zur Unterstützung von User-Space-Entwicklungen

Dieses Paket enthält User-Space-Header-Dateien des Linux-Kernels. Diese Header-Dateien werden von den installierten Headern verschiedener Systembibliotheken, beispielsweise der GNU libc, eingebunden.

linux-libc-dev herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 2.140,6 kB6.927,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 2.116,9 kB6.799,0 kB [Liste der Dateien]
armel 2.103,1 kB6.747,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 2.103,1 kB6.747,0 kB [Liste der Dateien]
i386 2.140,8 kB6.927,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 2.129,3 kB6.901,0 kB [Liste der Dateien]
mipsel 2.129,3 kB6.901,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 2.131,6 kB6.886,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 2.136,2 kB6.905,0 kB [Liste der Dateien]