[ Quellcode: libtheora ]
Paket: libtheora0 (1.1.1+dfsg.1-16.1+deb12u1)
Links für libtheora0
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket libtheora herunterladen:
- [libtheora_1.1.1+dfsg.1-16.1+deb12u1.dsc]
- [libtheora_1.1.1+dfsg.1.orig.tar.gz]
- [libtheora_1.1.1+dfsg.1-16.1+deb12u1.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian Multimedia Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Petter Reinholdtsen (QS-Seite)
- Martin Steghöfer (QS-Seite)
- Ralph Giles (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.theora.org]
Ähnliche Pakete:
Videokomprimierungs-Codec Theora
Theora ist ein von der Xiph.org Foundation im Rahmen ihres Ogg-Projektes entwickelter, offener Video-Codec. Theora ist ursprünglich vom VP3-Codec von On2 abgeleitet und wurde durch Verschmelzung mit Code aus dem Thusnelda-Zweig deutlich verbessert.
Andere Pakete mit Bezug zu libtheora0
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.14) [amd64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.17) [arm64, ppc64el]
- dep: libc6 (>= 2.4) [nicht amd64, arm64, ppc64el]
-
- dep: libcairo2 (>= 1.2.4)
- 2D-Vektorgrafikbibliothek Cairo
-
- dep: libogg0 (>= 1.1.0)
- Bibliothek für Ogg-Bitstreams
libtheora0 herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 149,9 kB | 648,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 140,5 kB | 612,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 129,7 kB | 525,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 125,7 kB | 429,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 147,0 kB | 665,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 153,0 kB | 696,0 kB | [Liste der Dateien] |
mipsel | 158,9 kB | 756,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 166,4 kB | 740,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 170,5 kB | 900,0 kB | [Liste der Dateien] |