Alle Optionen
bookworm  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: libsoup3  ]

Paket: libsoup-3.0-0 (3.2.3-0+deb12u2)

Links für libsoup-3.0-0

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket libsoup3 herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

C-Implementierung einer HTTP-Bibliothek -- Laufzeitbibliothek

Diese Bibliothek war ursprünglich Teil der SOAP-Implementierung Soup. (SOAP steht für Simple Object Access Protocol.) Die zu SOAP und die nicht zu SOAP gehörigen Bestandteile wurden jetzt in separate Pakete aufgeteilt.

Libsoup verwendet die Glib-Hauptschleife und ist für gute Zusammenarbeit mit GTK+-Anwendungen entworfen. Dadurch können GNOME-Anwendungen vollständig asynchron auf HTTP-Server im Netzwerk zugreifen, was dem GTK+-Programmiermodell stark ähnelt. (Der Anwender kann die Bibliothek auch in einem synchronen Modus betreiben, wenn er das wünscht.)

Merkmale:

 * Sowohl asynchrone (GMainLoop und Callback-basiert) als auch
   synchrone Programmierschnittstellen
 * Automatische Zwischenspeicherung von Verbindungen
 * SSL-Unterstützung mit GnuTLS
 * Proxy-Unterstützung, einschließlich Authentifizierung und SSL-Tunneling
 * Client-Unterstützung für Digest-, NTLM- und Basic-Authentifizierung
 * Server-Unterstützung für Digest- und Basic-Authentifizierung
 * Grundlegende clientseitige Unterstützung für SOAP

Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.

Andere Pakete mit Bezug zu libsoup-3.0-0

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

libsoup-3.0-0 herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 265,4 kB716,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 249,5 kB740,0 kB [Liste der Dateien]
armel 233,5 kB623,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 233,5 kB479,0 kB [Liste der Dateien]
i386 283,5 kB787,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 225,8 kB800,0 kB [Liste der Dateien]
mipsel 232,2 kB794,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 277,7 kB996,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 246,9 kB756,0 kB [Liste der Dateien]