Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ] [  experimental  ]
[ Quellcode: erlang  ]

Paket: erlang-base (1:25.2.3+dfsg-1+deb12u3)

Links für erlang-base

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket erlang herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Virtuelle Maschine für Erlang/OTP und Basisanwendungen

Dieses Paket enthält die Erlang/OTP-Laufzeitimplementierung und eine minimale Anzahl von Erlang-Anwendungen:

 compiler - kompiliert Erlang-Code in Byte-Code;
 erts - die Erlang-Laufzeitsystemanwendung;
 kernel - Code, der zum Ausführen des Erlang-Laufzeitsystems
          selbst erforderlich ist;
 ose - Code für das Betriebssystem Enea OSE;
 sasl - die Systemarchitektur-Unterstützungsbibliothek;
 stdlib - Module zum Manipulieren von Listen, Strings, Dateien etc.

Markierungen: Software-Entwicklung: Interpreter, Rolle: Programm, GUI-Baukasten: Ncurses TUI

Andere Pakete mit Bezug zu erlang-base

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

erlang-base herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 9.471,6 kB16.419,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 9.301,5 kB16.834,0 kB [Liste der Dateien]
armel 8.920,1 kB15.017,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 9.062,5 kB14.153,0 kB [Liste der Dateien]
i386 9.364,5 kB16.194,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 9.114,2 kB16.392,0 kB [Liste der Dateien]
mipsel 9.128,9 kB15.956,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 9.327,6 kB17.605,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 9.117,1 kB15.936,0 kB [Liste der Dateien]