Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bullseye-backports  ] [  bookworm  ] [  bookworm-backports  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: osm2pgsql  ]

Paket: osm2pgsql (1.11.0+ds-1~bpo12+1 und andere)

Links für osm2pgsql

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket osm2pgsql herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Konvertiert Daten von OpenStreetMap nach PostgreSQL

Wandelt OSM-Planetenschnappschussdaten in SQL um, das in eine mit den PostGIS-Erweiterungen (für die Bearbeitung geographischer Daten) ausgestattete PostgreSQL-Datenbank geladen werden kann. Diese Datenbank kann dann für die Darstellung von Karten durch Mapnik oder weitergehende Analysen verwendet werden.

Andere Pakete mit Bezug zu osm2pgsql

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

osm2pgsql herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 1.11.0+ds-1~bpo12+1 690,5 kB2.440,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 1.11.0+ds-1~bpo12+1 602,8 kB2.232,0 kB [Liste der Dateien]
armel 1.9.1+ds-1~bpo12+1 485,3 kB1.547,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 1.9.1+ds-1~bpo12+1 493,9 kB1.127,0 kB [Liste der Dateien]
i386 1.9.1+ds-1~bpo12+1 617,2 kB1.863,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 1.11.0+ds-1~bpo12+1 649,0 kB3.358,0 kB [Liste der Dateien]
mipsel 1.9.1+ds-1~bpo12+1 556,5 kB2.246,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 1.11.0+ds-1~bpo12+1 708,8 kB2.936,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 1.11.0+ds-1~bpo12+1 626,1 kB2.588,0 kB [Liste der Dateien]