Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  bookworm-backports  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ] [  experimental  ]
[ Quellcode: e2fsprogs  ]

Paket: libext2fs-dev (1.47.2-3~bpo12+1)

Links für libext2fs-dev

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket e2fsprogs herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Headerdateien und statische Bibliotheken für die Dateisysteme ext2/ext3/ext4

Die Dateisysteme ext2, ext3 und ext4 sind Nachfolger des ursprünglichen »ext«-Dateisystems (ext ist die Abkürzung von extended, erweitert). Diese Dateisysteme werden am häufigsten für Festplatten in Debian- und anderen Linux-Systemen verwendet.

Dieses Paket enthält die Entwicklungsumgebung für die Bibliotheken ext2fs und e2p.

Andere Pakete mit Bezug zu libext2fs-dev

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

libext2fs-dev herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 288,9 kB1.149,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 287,4 kB1.189,0 kB [Liste der Dateien]
armel 277,3 kB1.014,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 273,5 kB917,0 kB [Liste der Dateien]
i386 319,3 kB1.148,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 303,0 kB1.410,0 kB [Liste der Dateien]
mipsel 312,8 kB1.176,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 317,3 kB1.332,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 279,7 kB1.181,0 kB [Liste der Dateien]