Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  bookworm-updates  ] [  bookworm-backports  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: samba  ]

Paket: ldb-tools (2:2.11.0+samba4.22.4+dfsg-1~deb13u1~bpo12+1)

Links für ldb-tools

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket samba herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

LDAP-ähnliche eingebettete Datenbank - Werkzeuge

Ldb ist eine LDAP-ähnliche eingebettete Datenbank. Sie basiert auf der TDB (Trivial Database).

Ldb stellt eine schnelle Datenbank mit einer LDAP-ähnlichen API für den Einsatz in einer Anwendung zur Verfügung. In gewisser Weise kann man sie als Zwischenlösung zwischen Datenbanken aus Schlüssel-Wert-Paaren und einer echten LDAP-Datenbank ansehen.

Dieses Paket enthält zusammengefasste Test- und Hilfsprogramme.

Andere Pakete mit Bezug zu ldb-tools

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

ldb-tools herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 68,9 kB212,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 68,6 kB552,0 kB [Liste der Dateien]
armel 66,9 kB165,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 66,8 kB157,0 kB [Liste der Dateien]
i386 68,8 kB193,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 68,2 kB553,0 kB [Liste der Dateien]
mipsel 67,8 kB549,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 71,1 kB552,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 67,6 kB188,0 kB [Liste der Dateien]