Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  bookworm-backports  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ] [  experimental  ]
[ Quellcode: e2fsprogs  ]

Paket: e2fsprogs (1.47.2-3~bpo12+1)

Links für e2fsprogs

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket e2fsprogs herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Werkzeuge für ext2-/ext3-/ext4-Dateisysteme

Die Dateisysteme ext2, ext3 und ext4 sind Nachfolger des ursprünglichen »ext«-Dateisystems (ext ist die Abkürzung von extended, erweitert). Diese Dateisysteme werden am häufigsten für Festplatten in Debian- und anderen Linux-Systemen verwendet.

Dieses Paket enthält Programme zum Erstellen, Überprüfen und Warten von ext2/3/4-Dateisystemen. Es enthält auch das Programm »badblocks«, mit dem nach schadhaften Blöcken auf einer Festplatte oder anderen Speichergeräten gesucht werden kann.

Andere Pakete mit Bezug zu e2fsprogs

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

e2fsprogs herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 574,4 kB1.525,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 547,8 kB2.125,0 kB [Liste der Dateien]
armel 544,2 kB1.396,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 550,4 kB1.156,0 kB [Liste der Dateien]
i386 613,5 kB1.613,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 545,8 kB2.186,0 kB [Liste der Dateien]
mipsel 571,3 kB2.223,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 591,2 kB2.381,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 545,3 kB1.541,0 kB [Liste der Dateien]